brunn am gebirge

[thermenregion] brunn am gebirge. maria enzersdorf.

Mosaik aus Wein und Stadt.

8 km. Brunn am Gebirge bzw. Maria Enzersdorf sind als Weinorte eher unbekannt. Dabei bieten sie mit dem Rauchkogel, der zum Biosphärenpark Wienerwald gehört, unvermutete idyllische Überraschungen ganz in der Nähe von Wien. In der Trockenrasenlandschaft am Karstfelsen rund um eine kleine Ruine blühen seltene Pflanzen, finden sich Streuobstgärten, die Weinrieden werden ökologisch bewirtschaftet und der Blick auf die Burg Liechtenstein ist sensationell.

Im 15. Jahrhundert war der „Brunner Wein“ gar nicht unbekannt und wurde auch am kaiserlichen Hof in Wien gerne genossen. Von der großen zusammenhängenden Weinfläche aus dieser Zeit sind nur mehr wenige Fleckchen am Brunner Berg, im Barmhartstal, am Steinriegel und am Rauchkogel übrig geblieben – kleine ruhige Oasen im Stadtgebiet. Hier wachsen sogar Rieslinge, Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger, Rotgipfler, Muskateller, Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir und Merlot.


GPX-Datei herunterladen
Infos zur Nutzung der gpx-Datei

Route im Überblick mit Textbeschreibung für unterwegs.

[PDF-Download zum Ausdrucken]

An- und Abreise.

ÖBB [Hinfahrt nach Brunn/Maria Enzersdorf] [Rückfahrt von Brunn/Maria Enzersdorf]

Essen & Trinken.

Heuriger Hössl, Wienerstraße 25, Brunn am Gebirge

Winzerhof Riegler, Grohestraße 18, Brunn am Gebirge

Schotten-Heuriger, Liechtensteinstraße 68, Maria Enzersdorf

Heuriger Fuchs, Heugasse 20, Maria Enzersdorf

Weingut Niegl , Feldstraße 27, Brunn am Gebirge

Heuriger Wieninger, Leopold Gattringerstraße 37, Brunn am Gebirge

Besonderheiten in der Nähe.

Brunner Heimathaus Gliedererhof, Leopold Gattringer-Straße 34, Brunn am Gebirge

Burg Liechtenstein