spielfeld

[südsteiermark] spielfeld. grassnitzberg.

Kulinarik und Landschaft in Bestform.

10,4 km. Sanft aneinander gereihte Weinhügel, Klapotetz und die Qual der Wahl zwischen vielen Buschenschänken, die allesamt Kulinarik in einzigartiger Qualität anbieten – das verbinden wohl viele mit der Südsteiermark. Dazu kommen im Herbst noch Sturm und Maroni. Bei dieser Weinwanderung befindet man sich im Herzen der Südsteiermark. Während man durch die Weingärten wandert, kann man dem Aushängeschild Sauvignon blanc beim Reifen zusehen.

Die Wanderung startet in Spielfeld, das unter anderem aus Graz auch sehr gut öffentlich bis in die Abendstunden – zum Teil sogar binnen einer halben Stunde – angebunden ist. Sie führt am 800 Jahre alten Schloss Spielfeld vorbei zum Grassnitzberg, dem Ursprung vieler Topweine der Südsteiermark. Typisch für die Steiermark überwindet man manchen Hügel, die damit verbundenen Anstrengungen werden aber mit einem sensationellen Ausblick und vielleicht auch mit einem guten Glas Südsteirischen Wein belohnt.

Der ausgeschilderte „Rebenwanderweg Spielfeld (32)“ ist unserer Meinung nach bereits perfekt. Wir folgen daher dieser Route und den Ausschilderungen. Diese sind generell gut ersichtlich, nur am Georgiberg läuft man schnell bei einer wichtigen Abzweigung vorbei.


GPX-Datei herunterladen
Infos zur Nutzung der gpx-Datei

Route im Überblick mit Textbeschreibung für unterwegs.

[PDF-Download zum Ausdrucken]

An- und Abreise.

ÖBB [Hinfahrt nach Spielfeld] [Rückfahrt von Spielfeld]

Essen & Trinken.

Buschenschank Neubauer, Spielfeld 51

Buschenschank Muster-Stub’n, Grassnitzberg 18, Spielberg

Weingut Primus, Am Grassnitzberg 15, Grassnitzberg

Buschenschank Polz, Am Grassnitzberg 43, Strass

Buschenschank Trummer, Obegg 30, Spielfeld

Besonderheiten in der Nähe.

Schloss Spielfeld

Aussichtswarte am Platsch