unterloiben-dürnstein

[wachau] unterloiben. loibenberg. dürnstein.

Kraftberg und Juwel der Wachau.

7 km. Bei dieser traumhaften Weinwanderung am Eingang zur Wachau nähert man sich von Unterloiben dem markanten Loibenberg mit seinen spektakulären Steinterrassen. Hier werden weltberühmte Smaragdweine in Handarbeit gelesen.

Auf mittlerer Höhe führt ein Panoramaweg dem Loibenberg entlang. Hier sieht man Weinflächen, wohin man auch schaut. Ganz unten windet sich die Donau um den Loibenberg herum.

Wenig später taucht die berühmte Felsenbergruine Dürnstein auf und man erreicht den Kellerberg, eine weitere bekannte Wachauer Weinberglage. Wer Lust hat, erklimmt zum Schluss noch die Ruine und besucht danach das einzigartige historische Ensemble von Dürnstein mit seinen vielen Souvenierläden.

Genial ist die Rückfahrt von Dürnstein nach Wien per Schiff, von dem man den Loibenberg auch noch einmal von einer anderen Perspektive betrachten kann.

Herunterladen

Infos zur Geolocation

Route im Überblick mit Textbeschreibung für unterwegs

[PDF-Download zum Ausdrucken]

An- und Abreise.

ÖBB [Hinfahrt nach Unterloiben] [Rückfahrt von Dürnstein]

Essen & Trinken.

Heuriger Schmidl, Dürnstein 144, Dürnstein

  • 0664 2245429, www.weingut-schmidl.at
  • Öffnungszeiten 2024: 11.4.-13.4., 18.4.-20.4., 16.5.-18.5., 30.5.-1.6., 6.6.-8.6., 4.7.-6.7., 25.7.-27.7., 1.8.-3.8., 8.8.-10.8., 5.9.-7.9. [ab 16 Uhr]

Stockingerhof, Dürnstein 240, Dürnstein

Vinotheken.

Vinotake Dürnstein, Dürnstein 63

  • 0664 2151116, 02711 80565, Web

Vinothek Domäne Wachau, Dürnstein 107

Besonderheiten in der Nähe.

Burgruine Dürnstein

Altstädte von Spitz, Weißenkirchen, Krems und Krems-Stein