stammersdorf

[wien] stammersdorf. strebersdorf.

Mediterrane Steinpflaster und Weinlauben.

8 km. Dass hinter der Gewerbezone entlang der Brünner Straße in Floridsdorf ein nettes kleines Weindorf liegt, kommt für Neuankömmlinge in Stammersdorf oft unvermutet.

Die Wanderung führt zuerst durch Stammersdorf und gelangt bereits in der Nähe des Friedhofs zu den ersten Weingärten. Man überquert die Stammersdorfer Kellergasse am Fuße des Bisambergs und erreicht einen gepflasterten Graben, wo Urlaubsgefühle aufkommen.

Es geht durch einen beeindruckenden Hohlweg mit hohen Lösswänden hinauf bis zur Oberen Jungenberggasse. Dort wächst Grüner Veltliner, über den hinweg man auf die Skyline von Wien blickt.

In Strebersdorf geht’s die Untere Jungenberggasse wieder zurück nach Stammersdorf. Hier kann man unter vielen Heurigenlokalen für einen gemütlichen Ausklang wählen. Auch während der Wanderung lässt sich das eine oder andere Achterl verkosten.

Herunterladen

Infos zur Geolocation

Route im Überblick mit Textbeschreibung für unterwegs.

[PDF-Download zum Ausdrucken]

Essen & Trinken.

Gasthaus Genusshütte, Kellergasse 133, 1210 Wien

Heuriger Weinbau Göbel, Stammersdorfer Kellergasse 131, 1210 Wien

Buschenschank Weinhandwerk, Senderstraße 27, 1210 Wien

Ausblick.Wien, Untere Jungenberggasse 144, 1210 Wien

Buschenschank Weingut Walter, Untere Jungenberggasse 7, 1210 Wien

Buschenschank Biohof Nr. 5, im Hochfeld, Erbpostgasse 50, 1210 Wien

Buschenschank Presshaus, Clessgasse 63, 1210 Wien

Heuriger Wieninger, Stammersdorfer Straße 78, 1210 Wien