zellerndorf-deinzendorf

[weinviertel] zellerndorf. pillersdorf. deinzendorf.

Von Kellergasse zu Kellergasse.

14,5 km (kurze Variante ohne Öhlbergkellergasse: 11,5 km). Auf dieser Wanderung lernst du das Weinviertel in seiner ursprünglichen Form kennen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei dieser Wanderung auf Hasen, Rehe oder andere Wildtiere stößt, ist durchaus groß. Und man entdeckt zwei der schönsten „Ortschaften ohne Rauchfang“, wie die Kellergassen mit ihren Presshäusern hier bezeichnet werden.

Es empfiehlt sich, zu Beginn die Kirche von Zellerndorf mit seinem achteckigen, frühgotischen Karner, einem Gebeinshaus aus dem 15. Jahrhundert zu besuchen. Bei einem Blick durch das Fenster in das Untergeschoß des Karners, kann zart besaiteten Gemütern angesichts der tausenden Totenschädel und Gebeine gruseln.

Viel beruhigender wirken da die zahlreichen Weinhügel des Pulkautals, die bei so manchem Toskana-Liebhaber Erinnerungen wecken werden. Wenig überrascht ist man auch darüber, dass die Öhlbergkellergasse in Pillersdorf bereits einmal zur schönsten Kellergasse des Weinviertels gekürt wurde.

Nachdem du den kleinen Weinort Deinzendorf erreicht hast, geht es über die Deinzendorfer Weinberge zu einer besonders schönen Kellergasse des Weinviertels, der Maulavern Kellergasse. Auch sie zählt mit ihren 90 Kellern zu den schönsten Kellergassen. Die Kellerröhren führen bis zu 40 m weit unter die Weingärten. Die Eingänge der Kellerröhren, die sogenannten „Vorkappeln“, bzw. die Presshäuser beeindrucken mit weiß bemalten Mauern und intensiv türkisfarbenen Holztüren. Der romantische Ausblick auf die Weinviertler Weinberge, ehemalige Berggipfel aus Granit, dient immer wieder auch Hochzeitspaaren als unvergessliche Kulisse für ihre Erinnerungsfotos.


GPX-Datei herunterladen
Infos zur Nutzung der gpx-Datei

Route im Überblick mit Textbeschreibung für unterwegs.

[PDF-Download zum Ausdrucken]

An- und Abreise.

ÖBB [Hinfahrt nach Zellerndorf] [Rückfahrt von Zellerndorf]

Essen & Trinken.

„weinstimmig“ Dworzak, Deinzendorf 115

Buschenschank Ecker, Deinzendorf 64

  • 0699 12914000, 02945 2316, fam.ecker@gmx.net

Heuriger Diem, Maulavern Kellergasse, Zellerndorf

Heuriger Platz-Schwayer, Hauptstraße 272, Zellerndorf

„Radler-Rast“, Maulavern-Kellergasse im „Döller-Keller“, Zellerndorf

Offene Kellertür Winzerhof Schönhofer, Maulavern-Kellergasse, Zellerndorf

Sommerladen & Café Weingut Prechtl, Zellerndorf 12

Gasthaus Retzerlandhof, Zellerndorf 174

Besonderheiten in der Nähe.

Kellermuseum in der Maulavern Kellergasse

Kellerführungen in der Öhlbergkellergasse

Kürbisfest in Zellerndorf

Museum Steinzeitkeller – Steinzeit und Weinzeit, Kellergasse- Leithen-Friedhofssteig, Platt