Weinwandern

Die schönsten Weinwanderungen in Österreich

  • weinwanderungen
    • WEINWANDERN WACHAU
      • krems-unterloiben
      • unterloiben-dürnstein
      • rossatzbach-weißenkirchen
      • spitz
    • KAMP-,KREMS-,TRAISENTAL, WAGRAM
      • strass-zöbing
      • schönberg-zöbing
      • rohrendorf-langenlois
      • krems-senftenberg
      • herzogenburg-reichersdorf
      • fels-wagram
      • klosterneuburg
    • WEINWANDERN WEINVIERTEL
      • unterretzbach-retz
      • zellerndorf-deinzendorf
      • mannersdorf-stillfried
      • wolkersdorf-großengersdorf
      • badpirawarth-hohenruppersdorf
      • limberg-eggenburg
    • THERMENREGION, CARNUNTUM
      • baden-gumpoldskirchen
      • bad vöslau-sooß
      • höflein-göttlesbrunn
      • perchtoldsdorf
      • brunn am gebirge
    • WEINWANDERN BURGENLAND
      • schützen-rust
      • mönchhof-gols
      • jois-winden
      • breitenbrunn-purbach
      • illmitz-podersdorf
      • deutschkreutz
      • woppendorf-kohfidisch
    • WEINWANDERN WIEN
      • salmannsdorf-grinzing
      • grinzing-nussdorf
      • mauer
      • stammersdorf
    • WEINWANDERN STEIERMARK
      • spielfeld
      • kitzeck
      • rosenbergl
  • WEINBAUGEBIETE
    • niederösterreich
    • burgenland
    • wien
    • steiermark
  • WEINBEGLEITUNG
    • rebsorten rotwein
    • rebsorten weißwein
    • weinjahr
  • ÜBER UNS
  • IMPRESSUM
senftenberg

weinverkostung senftenberg – zwischen himmel und erde

29. Mai 2017 by weinwandern

Am 27. Mai 2017 luden die Winzerinnen und Winzer aus Senftenberg, Dross, Priel und Gneixendorf zu einer Weinverkostung in die Burgruine Senftenberg ein. Wir nutzten den ersten richtigen Sommertag dieses Jahres, um die Weinwanderung Krems-Senftenberg mit dieser Verkostung in besonderem Rahmen zu verbinden.

Nach dem schlechten Wetter in den letzten Wochen war es herrlich, durch die in voller Kraft stehenden Weingärten zu wandern. In der Rehberger Kellergasse wurden wir von einem Kellergassenfest überrascht, das offenbar immer Ende Mai stattfindet. Nach einer kleinen Stärkung nahmen wir den Endspurt mit fantastischem Blick auf die Ruine.

Wir wurden auch von der Weinverkostung dort nicht enttäuscht, wobei nicht nur der feine mineralische Charakter der Weine, sondern auch das grandiose Ambiente der Ruine und die Sonnenuntergangsstimmung eine wesentliche Rolle spielten.

Beim Rückweg verabschiedete sich die Ruine noch in warm leuchtendem Abendlicht. Wir hatten zwar den letzten Bus absichtlich fahren lassen, aber die ca. 15 Euro für die Rückfahrt mit dem Taxi nach Krems war uns dieser Abend jedenfalls wert.

Posted in: weinevents Tagged: Dross, Gneixedorf, Kellergasse, Priel, Ruine, Senftenberg, Weinwandern
← weinwandern – los geht’s
rebstöcke und rosenstöcke – eine häufige kombination. warum eigentlich? →

interaktive übersicht

weinwandern

Weinwandern ist wie ein Kurzurlaub:
schöne Landschaft, Sport in der Natur, Wein und Kulinarik [mehr dazu]

weinblog | letzte einträge

  • Weinfrühling 2023 6. Januar 2023
  • Spätherbst 2022 21. Oktober 2022

weinblog | kategorien

  • allgemein (1)
  • weinevents (19)
  • weinwandern (6)
  • weinwissen (1)

suche

weinbaugebiete

Weinbaugebiete

datenschutz

Unsere Seite überträgt alle Daten verschlüsselt (https), wir speichern keine persönlichen Daten.

Bei den Karten ist Open-Street-Map voreingestellt. Es kann auch im Kästchen links oben Maptoolkit von Toursprung oder Google-Maps (Karte, Satellit) ausgewählt werden; in diesem Fall gelten die Nutzungsbedingungen von Google.

Bei der nützlichen Geolocation (zur Orientierung beim Wandern) werden von uns keine Standortdaten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Diese Webseite nutzt das interne Analyse-Tool SlimStat (ohne Cookies!) und gekürzte (somit nicht persönlich zuordenbare) IP-Adressen.

Copyright © 2023 Weinwandern.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com